Pünktlich holte uns Mehmet Tas, unser Wanderführer, am Hotel in Antalya ab, um mit uns in einem türkischen Restaurant essen zu gehen. Er weihte uns in die türkische Küche ein und wir freuten uns über ganz frisch zubereitete Speisen, die uns fantastisch schmeckten.
Am nächsten Morgen wurden wir mit unseren Koffern am Hotel abgeholt. Bald verließen wir die Tiefebene von Antalya und fuhren ins Taurusgebirge. Für 4 Nächte schliefen wir in der Pension von Dalia und Mehmet Tas - ohne Fernseher oder Internet, aber mit viel Ruhe und "bei sich ankommen". Jedes Zimmer hatte Dusche und WC. Dalia kochte hervorragend und beide verwöhnten uns bestens. Täglich wanderten wir zwischen 10 und 13 km. Die Höhenmeter und die Wärme (ca. 27 °C ) waren unsere persönliche Herausforderung. Aber keiner der Teilnehmer wurde überfordert. Fast alle waren mindestens Gelegenheitswanderer. Mehmet erzählte und erklärte uns viel über die einheimische Tier- und Pflanzenwelt, über die Geschichte der Türkei und über das alltägliche Leben. Ein Raki, Limoncello oder türkischer Wein rundeten die Abende ab.
Am 6. Tag erfolgte der Umzug in Richtung Kemer, an die Bucht von Cirali. Die dortige Pension war ebenso eine Ruheoase, nur ohne die feine Küche von Dalia. Ab jetzt gingen wir abends mit unserem Wanderführer in türkischen Restaurants essen. Das hatte den Vorteil, dass wir so lernten wie in türkischen Restaurants bestellt wird und mit welchen Mengen gerechnet werden muss. Der Fokus lag aber weiterhin auf unseren Wanderungen - nun auf dem Lykischen Weg. Er gehört zu den 100 schönsten Wanderwegen der Welt und ist in 25 Etappen unterteilt.
Wir wandern davon 3 leichtere Etappen. Wer sich mit dem Lykischen Weg beschäftigt, wird schenll feststellen, dass er ziemlich sportlich ist. Wir aber waren Genusswanderer, die durch unserern Wanderführer Freude an den Begegnungen mit einheimischen Bauern, Gastwirten und netten Menschen hatten.
Wer sich also sportlich, ohne permanente Überforderung, betätigen möchte, wer Ruhe und den Einklang mit der Natur sucht, wer neugierig auf die Türkei ist, aber nicht alleine wandern möchte (max. 8 Teilnehmer), dem kann ich diese Reise wärmstens empfehlen.
Weitere Informationen sowie aktuelle Reisetermine erhalten Siein unserem Reisebüro Erlbeck in Pirna!
Telefon: 03501 - 56180
Email: info@reisebuero-erlbeck.de
Güle güle,
Ihre Birgit Büttner